so schlecht ist die Idee an sich nicht. Vorrausgesetzt man findet nen 12V "Lüfter" der die nötige Luftmenge schafft. Hätte den Vorteil, dass man den Lüfter auch regeln kann, was mit nem mechanischen Kompressor erstmal nicht geht (die üblichen By-Pass Schaltungen kann man ja nicht als Regelung bezeichnen, ausserdem läuft da der Kompressor trotzdem immer mit und frisst Leistung).
Müßte man mal die Luftmenge berechnen die der Motor bei Vollast theoretisch umsetzt. Der Lüfter sollte dann vom Durchsatz wohl etwas drüber liegen. Abstimmung geht mit Lambda-Sonden-Tester während der Fahrt. Das das gefährlich für den Motor ist, weiß hoffentlich jeder selber (Messung wird zu träge, also wenn das Gemisch krass zu mager wird kriegt man´s evt. erst etwas zu spät mit, außerdem sind normale Sonden zu ungenau).
Das sollte jetzt kein Tip zum Nachmachen sein !!!
Wenn du willst können wir das mal ausgiebiger diskutieren, muß ja nicht unbedingt öffentlich sein.
|