Zitat:
Zitat von gitplayer
Mann Leute, immer die gleichen dämlichen Themen. Wie oft wollen wir das noch diskutieren? Steht alles im Forum, nicht nur einmal.
|
Vielleicht weil immer wieder nur Halbwahrheiten verbeitet werden?
Zitat:
Zitat von gitplayer
Halt ne gerollte Zeitung rein, wenn du ihn damit bei kaltem Motor anhalten kannst, isses in Ordnung. Geht das im warmen Zustand auch noch, isser putt.
Und geht's auch kalt nicht, dann stimmt auch was nicht.
|
Genau so STIMMT ES NICHT!
Der Visko muss(!) wie folgt arbeiten:
Zitat:
Zitat von Toshi
wenn der visko in ordnung ist und du den motor startest dreht er kurz voll mit. nach ca 30 sekunden lässt er dieses sein und dreht nicht mehr im eingerasteten zustand mit. wenn dein Kühler zu warm wird fängt der wieder an ein zu rasten und dreht wieder mit den motordrehzahlen mit. so und nicht anders muss das teil funktionieren sonst ist er nicht mehr hundertpro in ordnung!
|
Weicht er auch nur irgendwie davon ab, ist er nicht mehr zu 100% in Ordnung!
Das merkt man aber nur, wenn man wirklich mal den Visko überholt hat.
Ich hatte obiges Verhalten bei keiner meiner Supras, es ist aber auch keine zu heiß geworden.
Meine grüne Lady ist im Stau dann aber tatsächlich trotz schaufelndem Visko zu warm geworden - und siehe da, der Visko wars in Verbindung mit nem verschmutzten Kühler.
Bei 90% der Supras sind die Viskos mit zu wenig Öl unterwegs, dann kühlen sie zwar noch ausreichend, aber eben nicht mehr zu 100%.
Nur wenn der Visko anfangs voll mitdreht, ist er auch voll genug.
Er muss sich aber auskuppeln nach kurzer Zeit, tut er dies nicht, ist er zu voll (Öl).
Wie Toshi schon geschrieben hat: so und nicht anders
