Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2011, 17:26   #3
SupraMario
[NSH]Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2009
Ort: 26316 Varel
Beiträge: 258
iTrader-Bewertung: (1)
SupraMario befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterfahrschutz abgerissen

Ich weiß nicht genau warum Toyota den Unterbodenschutz vorgesehen hat, aber normalerweise verringert dieser deutlich die Luftverwirbelungen unterm Motor. Der cw Wert ist also mit besser. Mit Sicherheit auch andere Vorteil wie Verdreckung und so..

Die Luft die vorne durch die Kühler in den Motorraum eindringt muss irgendwo wieder raus. Der Schutz ist nicht komplett zu. D.H die luft strömt vorne rein und hinten nach dem Schutz unten wieder raus.
Wie es aussieht reicht das irgendwann nicht mehr aus (durch höhere Leistungen usw.).
Darum muss man dafür sorgen, dass die Luft eintweichen kann.

Jetzt mal meine Theorien:
Mit Hutze nach vorne und ohne Unterbodenschutz;
Durch den fehlenden Unterbodenschutz kann die Luft Problemlos entweichen. Durch die Hutze sehe ich keinen starken Vorteil, keine Ahnung. Nachteil sind die stärkeren Verwirbelungen unterm Motor. Schnelle und einfache Lösung um den Hitzestau zu verhindern.
Mit Unterbodenschutz und Motorhaubenentlüftung;
Die Luft wird nach oben entweichen können. Vorteil; die Unterbodenverwirbelungen sind weniger. Nachteil; Wasser kann ich den Motorraum gelangen.

Ich würde die Unterbodenverkleidung nachbauen, wie in der FAQ beschrieben, und die Entlüftung durch die Motorhaube mit der Öffnung zur Scheibe machen.
SupraMario ist offline   Mit Zitat antworten