Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2011, 17:15   #344
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

So das Benzinkarussel dreht sich weiter
Aus dem Urlaub gekommen, und gleich wieder was neues zum spielen bekommen.

Indyman und ich hatten ja dem Yener333 unsere alten Injektoren geschickt, damit er diese wieder richtig fit macht für unsere Projekte.

Da der Indyman nicht den Hals voll bekommt, hatte er gleich zwei alte verranzte und übelst abgestanden stinkende Sätze von den 7MGTE 440er Injektoren mitgegeben, also insgesamt gleich mal 12 Stück.
Selber schuld wenn man aus dem 7M einen Zwölfzylinder bauen will.
Ich sag es euch, die sahen und richten wie aus der Kloake gefischt, die waren ja auch schon einige Jahre nicht mehr benutzt und lagen die ganze Zeit friedlich schlummernd in einer luftdichten Plastikdose.

Zudem hatte er noch gleich eine Fuelrail und einen Satz 7M-Nonturbo Injektoren gesponsert.
Also vielleicht hat der Yener noch für euch nen Satz 295er?

Ich hab ihm auch gleichmal einen 440er Satz und einen 750er Satz RC`s mit dem Toyota Vorwiederstand mitgeschickt.
Auf dem Pfrüfprotokoll kann man sehen das diese nicht ganz auf die 750ccm/min gekommen sind, was wohl aber eher auf einen etwas zu niedrigeren Testdruck führen lässt, da die 750er ja auch erst auf 750ccm bei 4bar kommen sollen.

Ansich geht es ja auch nicht primär darum höchstmögliche Zahlen zu erreichen, sondern vielmehr gleichmäßigere Zahlen zu bekommen.
Schließlich sollen alle Zylinder die gleiche Kraftsoffmenge zugeführt bekommen, was ja auch jetzt vielmehr der Fall ist.
Vor der Reinigung sind meine 750er bis zu 10% untereinander abweichend gewesen, nach der Spezialreinigung vom Yener dann nurnoch 5%.
Ebenso hatten die 750er auch vor der Reinigung nur 600 bis 650ml durchgelassen, jetzt aber nach Yener`s Reinigung von 675- 710ml.
Wobei man ja sagen muß, dass man bei so großen Injektoren sich da ganz schnell vertan kann, da in nur einer Sekunde ca. 10ml rauskommen.
Aber der Yener hat sich wirklich mühe beim reinigen gegeben, da er immer die 750ml erreichen wollte, und mehrfach die Düsen gereinigt und gespühlt hatte.
Von daher schätze ich auch das er nur einfach nicht auf den passenden Druck gekommen ist.
Da meine 750er auch eine ewigkeit rumgelegen hatten, hatte sich etwas Rost ausserhalb gebildet gehabt, da an einigen stellen der Lack abgeplatzt war.
Daher hatte Yener die Injektoren entrostet und neu lackiert.
Sogar die RC-Aufkleber wieder draufbekommen, obwohl ich ihm geschrieben hatte das er diese ohne bedenken weglassen kann.

Auch die verranzten 440er Injektoren von Indyman sehen und richen nach der 200Watt Ultraschall frischzellenkur nicht mehr.
Ganz im gegenteil, die kommen jetzt in einem schicken Mattschwarz daher und sehen jetzt wie Nagelneu aus.
Durch die neuen Dichtungen dichtungen riechen sie auch noch wie neu.
Meine 440er sehen aber jetzt auch so schick aus



Fazit:
-Die Düsen gleichen sich nun von der Durchflussmenge vielmehr untereinander.
-Die düsen haben generell nach der Reinigung eine höhere Durchlassmenge
-Sind nun nach dem 200 Watt Ultraschallbad absolut sauber.
-Innen Keine verharzte Rückstände mehr.
-Das Sprühbild ist besser.
-Frisch lackiert.
-Neue Dichtungen.
-doppelte Prüfprotokolle

Persönliches Meinung =
Gut investiertes Geld =
Preis/Leistungsverhältnis =

Mit dem Injektorservice vom Yener definitiv was für den Motor gemacht, mit Injektoren steht oder fällt jeder Motor.
Die wahrscheinlichkeit das die Motoren wegen den Injektoren verrecken ist gleichmal um ein wesentliches gesunken.
Gewiss der Spaß kostet was. 15€ pro Injektor, aber das sind auch nur 90€ im vergleich zu nen defekten Motor aber auch nur Peanuts.

@Indyman
deine sind die zwölfer Packung
Keine Angst ich habe keine einzigste 440er durcheinander gebracht.
Der Yener hat die so gut verpackt geschickt, dass nichts durcheinander gekommen ist.

Die ersten sieben Bilder sind deine beiden Sätze und die PDF ist eines der deiner beiden Sheets.

@all
Danach die folgenden drei Bilder sind von meinen 440er.
Also ihr seht eure könnten das auch.
Aber es geht ja net um die Optik sondern wie die 20 Jahre alten Opa-Injektoren wieder das Tanzbein schwingen können.
Dannach komt mein Prüfprotokoll von meinen 440er & 750er
Dann endlich kommen meine 750er

@Yener
Du hast geschrieben, das ich die Option hätte an meinen 750er Injektoren die schwarze Dinger zu verdrehen, hatte aber vergessen dich zu fragen was du meinst wie ich die am besten "einstelle".
die Injektoren haben aber drei Öffnungen, wie würdest du die Öffnungen verbauen?
Vorne zwei und eine hinten, oder vorne eine und hinten zwei?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.14.24.jpg (401,7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.14.42.jpg (466,0 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.15.16.jpg (408,2 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.15.49.jpg (387,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.16.19.jpg (432,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.16.36.jpg (494,1 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: pdf Indymansheet.pdf (327,5 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.18.14.jpg (412,3 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.18.25.jpg (393,9 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.18.41.jpg (467,1 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: pdf HelterSheet.pdf (418,7 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.37.17.jpg (445,1 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.37.38.jpg (271,0 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.37.57.jpg (392,8 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-10-08 11.38.13.jpg (468,9 KB, 36x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten