Zitat:
Zitat von EURoBa
Ahhh... sieh an.
Davon hat ja noch keiner gesprochen.
Ich dachte, die D2 hätte ein solches Gutachten.
Warum denn auch nicht? Das ist doch sicher keine Hinterhoffirma?
Zum Anderen, wenn es doch Andere schon eingetragen bekommen haben, dann sollte doch (mit einer Kopie)es für jeden möglich sein. Oder?
Und um wie viel mehr kostet denn nun dir, Gutachten trächtige, K-Sport?
Gruß Roland
|
D2 Bremsen und Fahrwerk haben natürlich Teilegutachten! Es gibt allerdings auch Fahrzeuge, bei denen es aufgrund der enormen Kosten keinen Sinn macht, ein Teilegutachten erstellen zu lassen, da es in Deutschland absolut legal möglich ist, D2 Fahrwerke und Bremsen eingetragen zu bekommen, die kein fahrzeugspezifisches Teilegutachten haben.
Und es ist natürlich dem Kunden überlassen, ob er eine D2 356mm z.B. in einer Sammelbestellung für ca. 1300 EUR kauft und je nach Wohnort 100-200 EUR (oder viel weniger, wir sind ja fast in der Mitte von Deutschland) Benzingeld für den Weg zu uns investiert, oder ob er das Mitbewerberfabrikat für 2.xxxx EUR kauft.
nicht umsonst sehen unsere Sammelbestellungen so aus:
Die Kunden rechnen einfach und kommen immer zum gleichen Ergebnis. Heutzutage hat einfach niemand Geld zu verschenken...
im übrigen haben wir die Möglichkeit, Kunden auch zu einer näher gelegenen Prüfstelle zu schicken, falls die Anreise doch für manche zu weit wäre.