Zitat:
Zitat von Australis
Das hat nix mit deutsch zu tun... mein Cousin aus L.A. hat vor ein paar Jahren mal 'nen etwas längeren Urlaub hier in D gemacht... Dummerweise hat er für die Zeit hier 'ne echt üble Karre gehabt, also waren Werkstattbesuche keine wirkliche Seltenheit... Aber auch in den Läden und so... Naja, sein Fazit: Wenn die in den USA so ihre Geschäfte führen würden, wären die innerhalb von paar Wochen pleite...
Achja, es gibt auch noch ein Gegenbeispiel:
Während meinem vorletzten USA-Urlaub hatte ich das "vergnügen" den 08-15 Chevy Malibu von meiner Tante zur Werkstatt zu bringen. Ne ganz normale Inspektion lag an. Ich wollte gerade fragen, wann ich den Wagen abholen kann, da hat mich der Fuzzi von der Werkstatt schon gefragt, ob ich 'nen Kaffee möchte, während ich warte... Wohlgemerkt: wir reden hier von 'nem Chevy und nich von 'nem Bentley oder so...
|
also das is ja gelogen.
da hat mein Bruder zb ganz andere Erfahrungen mit Amis gemacht.. die sind doch ur gemütlich und fast schon wie Italiener "komm ich heut nich, komm ich morgen auch nich und aber mal vielleicht übernächste woche" und find ich auch aber garnicht schlimm.
hier wirst doch dermaßen (inzwischen) betütelt.. bei Volvo haben se dir dein Auto auch immer grundsätzlich durchgesaugt und von außen gewaschen nach ner goßen Inspektion (aber auch nur bei größeren Händlern) und bei gescheiten Werkstätten bekommst ja auch immer was zum saufen angeboten.
Ich hab übrigends ausschließlich gute Erfahrungen bei ATU gemacht und kann das Gelaber hier auch nich ganz nachvollziehen..
Als beim KrüppelBMW die Klima verreckte (beim Anmachen ging die Motortemperatur hoch

) wollte der ATU Typ persönlich genau nachvollziehn woran es wohl liegt.. BMW wollte da nix dran machen.. er hat den Fehler dann auch am nächsten Tag (fand ich voll ok weil ichs auch erst nachmittags hingebracht hatte) gefunden aber war mir dann leider zu teuer
Der BMW ging dann zu Ali und ab