Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2011, 23:53   #10
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: sp61- öltemperatur

Ölgekühlte Turbos heizen nicht deutlich mehr das öl.
Weil das wasser hat normal nicht die Funktion das öl kühler zu halten im betrieb sondern ist eher das mehr temperatur vom öl beim ausschalten des Motors abgegeben werden kann an das Wasser. Weil da ist die Kühlung eigentlich kritisch. Denn da wird dein öl dann zu heiß die Reste da nichts neues mehr nach kommt und die Abgas seite mit 480 grad etc weiter heizt ne Weile.
Wenn man kein Wasser am turbo hat heizen die 480 grad halt mehr das öl bildet Ablagerungen im Lager die das Lager irgendwann kaputt machen.
Deswegen soll man länger nachlaufen lassen bei nur öl gekühlten das die Abgastemperatur weiter fällt. Weil die ist so das Haupt Problem.
Ölgekühlt finde ich deswegen schlecht weil ich nachlaufen hasse...
Zum Glück muss ich das jetzt nicht mehr weil e Wasserpumpe und da ist's dann egal weil immer wieder kaltes Wasser nachströmt... Da kann man dann gleich abstellen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten