Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2011, 18:16   #7
barracuda1216
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von barracuda1216
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Saarland-Völklingen
Beiträge: 635
iTrader-Bewertung: (19)
barracuda1216 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsflüssigkeit

Zitat:
Zitat von sche1 Beitrag anzeigen
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden. Jedoch ist es kein Problem DOT 3 bzw. DOT 4 mit DOT 5.1 zu mischen, lediglich die Siedepunkte verändern sich.
Bei der Ate Dot 4 Super Racing Blue steht darauf das sie mit jeder Bremsflüssigkeit Dot3,4 und 5 gemischt werden kann.
Dadurch das sie blau ist siehst du auch wann die alte Bermsflüssigkeit
restlos entfernt ist.Mir war bei der Wahl der flüssigkeit der hohe Siedepunkt
von mehr als 280 grad celsius
Nassiedepunkt 198 grad celsius
sehr wichtig.Und nach vergleichen mit handelsüblichen Bremsflüssigkeiten
war diese die mit den höchsten Siedepunkten.Halt etwas teurerrerer.
__________________
www.fullspeedfighters.de
2 Supra
ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter
Z550
GS110X
barracuda1216 ist offline   Mit Zitat antworten