Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2011, 11:53   #26
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?

UweT hatte mal ne Megasquirt in nem Capri verbaut.

Edith hats gefunden:

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
also,mal ehrlich... was du so alles gleichzeitig am Auto am machen bist...kein Wunder das man da den Überblick verliert...

zum Thema MS:

ich bin anno 2003 wahrscheinlich einer der ersten User/Nutzer von der MS gewesen...hab zum Schluß die 2.2 Version als MSnS gefahren...genau, mit der Möglichkeit bzw. Notwendigkeit auch das Zündkennfeld zu regenerieren...

War seinerzeit bei meinem V8 Kompressormotor im Capri verbaut...und funktionierte auch recht gut...aber für User ohne Plan ist das eigentlich nichts,leider...der Frust kommt relativ schnell,wenn man nur noch mit dem Laptop auf dem Beifahrersitz umher fährt und Einstellungen vornimmt und den Motor nicht vernünftig zum Laufen kriegt...Vollgastuning ist wirklich noch das Einfachste an der Sache...Teillastprogrammierung und Kalt-/Warmlaufprogrammierung ist meiner Meinung nicht ohne gebremsten Prüfstand hinzukriegen...
Mein V8 lief im Teillast-und Vollastbereich ziemlich gut...aber eben nicht so gut wie eine Serien-ECU und vom Warmlauf/Kaltstartverhalten will ich erst gar nicht schreiben
Ich bin bestimmt eine ganze Saison nur umhergefahren um die MS abzustimmen,war manchmal so frustrierend,daß ich das Teil schon wieder rausschmeissen wollte...

Diese Erfahrungen mit freiprogrammierbaren Steuerungen waren auch der Grund warum ich bei meiner Supi niemals auf die original ECU verzichten würde...höchstens piggy pack damit alle wichtigen Kaltlauf/Warmlauf und Teillastwerte weiterhin erhalten bleiben...

Auch wenn man jetzt eine fertige,viel teurere freiprogrammierbare ECU kauft (AEM,SDS,EMS,usw.) ändert das nichts an der Tortur mit der Einstellung...wie gesagt ohne gebremsten Prüfstand ein NO GO !
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten