in dem fall ist draht aber wohl nicht gleich draht, auch wenns so aussieht. In der Regel sind Drahtwiderstände aus Widerstandsdraht, das hört sich jetzt vielleicht ein bißchen komisch an. Die haben dann je nach Material halt einfach mehr Widerstand als eine normale Kupferleitung (die sollte ja eigentlich der Verwendung nach eher keinen haben). Und wenn du doch einfachen Draht oder Litze nimmst käme es dann noch auf den Querschnitt an, je nachdem was man da nimmt kommt ganz was unterschiedliches an Widerstand raus.
Wenns bis morgen keiner gemessen hat, mach ichs. Dann kann man zumindest hinterher den "Draht" so wickeln das es ungefähr hinkommt.
Gruß
John
|