Hallo
also wie lolek schon schrieb, ist es so das die gasannahme sehr empfindlich ist. fahre ne 75 mm DK mit FFIM usw... und ner Spec Stage 3 also da muss man sich erst mal dran gewöhnen.
da sist aber ne sache deiner sensibilität der füße ...:-)
was auch noch kommt ist das technische Problem, das bei gleicher Winkelstellung der DK => gleicher wert vom Poti wesentlich mehr luft umgesetzt wird. Dadurch geht die ECU erst später in dne Open Loop, das führt dazu das bei höherem Tempo die EGT steigt.
ich hatte mit der original DK bei knapp 190 kmh den Punkt wo die ECU von Lambda 1 auf ca Lambda 0,85 kippt. jetzt ist der Punkt erst bei ca 220....
An der EGT äußert sich das so das ich voeher bei ca 880 Grad C im Krümmer 6. Zylinder in Open Loop bin, jetzt sind es ca 920.
Das ändern der Luftmenge, oder einspritzmenge ändert daran nix, denn die ECU regelt beides mal wieder auf lambda 1.
Alternative:
1. analog in / out vom EMU den Drosselklappenpoti anpassen.
2. DK Poti verdrehen, dann geht sie aner nicht mehr bei geschlossener DK ins Leerlaufprogramm, höchstens du simuliertst das IDL Signal (Stichwort Komperator, der ist auch hilfreich wenn dein evtl. neuer DK Poti kein IDL Kontakt hat)
3. Wasser Methanol
mfg