AW: Erfahrungswerte FFIM
So extrem viel Volumen hat die original Brücke ja aber auch net. Zwar hat man knapp 2m mehr verrohrung was wieder Volumen gibt aber ob das vor der Dk ne große Rolle spielt is ja auch fraglich.
Wär mal interessant zu messen wieviel Volumen die Original Brücke hat.
Ich glaub wenn mein FFIM fertig ist mess ich mal und vergleiche.
Meine konstruktion ist ein an die Original Stutzen aufgeschweißtes 80mm Rohr, ich hab also noch nen 2 geteilten Krümmer.
Meine Beweggründe sind aber auch andere, ich bau das ffim nicht um nen dicken llk zu verbauen, ich verbau das eher aus optischen und aus gründen der "sauberkeit" im Motorraum.
Hab mir vorher viele Brücken von Dieseln angeguckt weil die ja meist auch aufgeladen sind und bei 90% der Motoren findet man eine Brücke die wie ein ffim bei uns gestaltet ist mit kleinem Volumen.
Man könnte auch am Auspuff andere Dinge machen, hab mit Simon schonmal telefoniert und bin mir heute noch nicht sicher ob der Sprung den die HKS downpipe von 3" auf 2.5" am Flexstück macht nicht gewollt ist.
Guckt euch mal nen Krümmer von nem aktuellen F1 Auto an, die machen alle Sprünge und von ner Firma die Gruppe N Evos baut weis ich auch das die mit solchen Sprüngen in ihrer Abgasanlage rumfahren.
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
|
|