ich habs mal (wieder) in Excel geschmissen. Ich gebs gleich zu: ich hab bei 4000 und 4500 1/min das angenommene M hingedreht, dass die Kurve "hübscher" ist. Aber nich arg wild mMn
jedenfalls:
links die von mir angenomme Kurve ohne M Begrenzung, rechts als Vgl. nochmal die von oben.
An der leistung ändert sich so gut wie nix. Die Kurve wird leicht bauchiger. Im original von VW is P-Linie bei geradlinigem M von 1500 bis 4000 auch geradlinig, wie die lineare Formel auch vorschreibt (

). Ohne Momentenbegrenzung isse das nich.
Also wird der oberste Hauptgrund gewesen sein: man kann ein billigeres Getriebe verbauen. P is im Katalog wichtiger, als das Drehmoment.