Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2011, 20:42   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.095
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: probleme beim bremse entlüften

Da ja mla nach Geräten gefragt wurde:

Solche Sachen gibt's bspw. auch zum Anschluß an einen Kompressor:

http://www.wtn-shop.de/Druckluftwerk...senentluefter/

Oder auch:

http://www.tbs-aachen.de/Spezialwerk...r_i262_306.htm

Da steht unten auch ein wichtiger Hinweis, den ich bestätigen kann:

Zitat:

Was diese Pistole nicht kann:

blasenfrei absaugen
Sie erkennen ausschließlich an der Farbe oder an der Menge, ob die alte Flüssigkeit abgesaugt wurde.
Es wird immer (egal, was die Hersteller in ihren Anleitungen und Werbeaussagen behaupten) Luft zwischen dem Gumminippel dieser Pistole und dem Entlüftungsnippel des Fahrzeuges oder durch das gelöste Gewinde des Entlüftungsnippels mit angesaugt.
Diese Luft wird dann blasenförmig im Absaugschlauch sichtbar.
Da dies aber außerhalb des Bremssystems geschieht und auch nur, wenn Unterdruck anliegt, ist dies kein Problem.
Wenn Sie an Blasenbildung Undichtigkeiten im Bremssystem erkennen wollen, geht das nur, wenn Sie die neue Flüssigkeit über den Bremsflüssigkeitsbehälter des Fahrzeuges ins System drücken.
Solche Geräte finden Sie in unseren anderen Angeboten, z.B. das Rodac RQN4080 für ca. 375,- bis 450,-, je nach Lieferumfang.
Die Pistole ist also zum Austausch der Bremsflüssigkeit gedacht und auch gut geeignet, nicht aber zur Fehlerdiagnose und Reparatur an Bremssystemen.
Ist bei Geräten, die Unterdruck per Handpumpe erzeugen genauso.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten