So ich stelle mal ein paar Bilder von diesen Wellendichtringbuchsen von SKF mal rein.
Für diejenigen die es nicht mitbekommen haben, die Wellendichtringen fressen gerne über die Jahre eine kleine "Kerbe" in die Kurbelwelle, wordurch dann das Öl am Wellendichtring leckt. Selbst durch neue Wellendichtringe bleibt oftmals eine Undichtigkeit vorhanden.
Um das abzuschaffen hat mein Freund Guitplayer sich nicht gestreubt für mich so eine schicke SKF Buchse mit zu bestellen.
Die Büchse ist wirklich dünn und würde sich leicht mit einem erhöten Fingerdruck verbiegen. Daher ist auch eine weitere Büchse für die Montage dabei
Dann noch einen Satz Clevite TriMetal Standardmaß Pleuellager für den Motorblock der jetzt zum Instandsetzer gehen kann.
So jetzt wieder zu meinen Pierburg Projekt,

Ich hab jetzt eine weile mir Gedanken gemacht und bin sicherlich ettlichen bekannten schon auf die Nerven damit gegangen.

Aber ich hab jetzt meinen Plan fertig gestrickt. Mein Freund Stefan hat mir einen alten Orignalen Benzinpumpenhalter zukommen gelassen. Damit ich das auch mal in "Natura" sehen kann, als immernur auf den Cygnusx1 grafiken.
Ich habe mir jetzt bei Toyota eine Dichtung bestellt die zwisschen Tank und Benzinpumpenhalter kommt.
Mit der will ich dann als Schablone mir eine Abdeckplatte selber bauen.
Die bekommt, dann einen 15mm Winkelanschluß, aus der dann die Pierburg ihren Saft durch einen 15mm Schlauch ziehen kann.
Als Schnorchel im Tank kommt ein 15mm Stahlrohr, dass jetzt noch zu lang ist. Als Vorfilter werde ich ein Gehäuse von einem LPG-Filter nehmen, der dann einen Benzinfiltereinsatz bekommt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=360164153037
So ist dann die Pumpe unter dem Auto und nicht im Tank.
Die Platte bekommt zudem auch noch
zwei 8mm Benzinrückläufe verbaut, die ebenfalls. Großer Benzinrücklauf auf anraten vom Darky.
Der Druckausgang der Benzinpumpe hat 8mm Durchmesser.
Und wird mit hilfe eines gewöhnlichen 8mm-Benzischlauch auf einen Leitungsbenzinfilter gehen, der
einen 8mm Eingang und
zwei 8mm Ausgänge hat.
Diese Beiden Kraftstoffschläuche gehen dann direkt auf jedes Fuelrail
ende.
Wird ja jetzt doppelt bespeist.
Der Rücklauf geht ebenfalls vom Aftermarket Benzindruckregler in zwei 8mm Schläuche zurück zu meiner Eigenbau Tankabdeckplatte.
Das ist das 15mm Winkelstück, links der schwarze schlauch zur Pierburg, und unten der Schnorchel, als Referenz im Hintergrund bzw daneben, der Orig Tankdeckel mit Pumpenhalter.
Momentan hab ich noch ein bissel Bauchweh, ob der 15mm WInkel zu hoch kommt und dann am Blech des Kofferaumbodens anstößt.
Als Notlösung könnte ich mit einem Stufenbohrer an der Problemstelle ein bis zu 32mm großes Loch bohren
http://www.supra-forum.de/attachment...d=13140324 78
Das sind die beiden 8mm Schlauchnippel die dann den Rücklauf ermöglichen sollen.
Also in die Eigenbauplatte zwei weitere passend löcher gebohrt und die beiden Dinger reingesetzt und mit der Kontermutter angeknallt, Rücklaufschläuche draufgesteckt und fertig
http://www.supra-forum.de/attachment...d=13140324 78
http://www.supra-forum.de/attachment...d=13140324 78
Hier der Ansaugschnorcher der im Tank sitzt und noch viel zu lange ist. darauf kommt dann der
leere 8€ aufschraub LPG Filter rein und bekommt dann einen neuen Benzinfilteriensatz.
Nebendran liegt als vergleich der Original gedöns von Toyota
http://www.supra-forum.de/attachment...d=13140324 78
Hier nochmal alles zusammen, auf das offene Schlauchende kommt dann die Pierburg drauf.
http://www.supra-forum.de/attachment...d=13140324 78