Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2011, 13:46   #56
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Eigenbaufächerkrümmer

Zitat:
Zitat von Markus1975 Beitrag anzeigen
Habe mich dann mal mit verschiedenen Leuten unterhalten die ebenfalls grosse(n) Lader fahren und auch keine Abstützung fahren. Bisher hatte keiner Probleme. Der Suprakopf hat ja M10er Stehbolzen, denke nicht dass es da Probleme geben wird.
Vermutlich ist das auch eine Frage von Alter und Laufleistung. Ich kann zwar nur vom 7M-GTE aus der Supra MKIII berichten, aber dort ist das tatsächlich ein relativ verbreitetes Problem. Irgendwann bläst's an der Dichtung zwischen Krümmer und Kopf raus, und beim Tauschen der Dichtung merkt man dann, dass die Gewinde von einigen der Stehbolzen im Alu des Zylinderkopfes nicht mehr greifen. Und das, obwohl der Lader sogar ab Werk mit einer Stütze versehen ist - allein schon die zahlreichen Temperaturänderungen und die unterschiedlich starke Materialausdehnung von Krümmer und Kopf könnten da also schon einen Ausschlag geben. Wenn dann noch das komplette Gewicht als Belastung hinzukäme...
Aber wenn man keine großen Laufleistungen anpeilt, mag das vielleicht auch so halten. Das muss man eben gegen den erforderlichen Aufwand abwägen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten