Echt interessant was ihr da so rausgefunden habt.
Auch das mit den Kaltstartzeitschalter kling interessant. Aber spritzt die Kaltstart Düse wirklich nur wärend dem starten ein und danach nicht mehr?
Für was dann den Zeitschalter? Oder ist der auch fürs anfetten da?
Komplizierter kann man das echt nicht machen...das hätte doch auch der Tempsensor der ECU mit managen können über die ECU.
Zu meinem Heisstartverhalten. Habe ja festgestellt das, dass neue VSV verstopft/ verklebt war. Jetzt wo es frei ist läuft die Supra nach dem heisstart kurz so bei 650-700 upm bis sie die normale drehzahl hat. Vielleicht nicht so wie es eigentlich sein sollte, aber bin so echt zufrieden. Wenigstens ruckelt sie nun nicht mehr bei 500 upm rum.
Das die Zündzeitpunkt Pisole unregelmäßig blitzt habe ich bei mir auch schon festgestellt beim ZZP einstellen...komisch....testweise hab ich mal den funken von der zweiten Spule genommen...da hat sie dann sogar noch schneller geblitzt....aber ich denke nicht das, dass heisst da wir zündaussetzer haben, das würden wir ja ziemlich schnell beim fahren merken
Das mit der Drehzahl im Kaltstart muss ich bei mir mal beobachten...bei mir ist jedoch so das die Supra im Kaltstart oft aus geht wenn ich mehr gas gebe und dann Kuppel. Springt aber sofort und ohne probleme dann wieder an.
Grüßle Marc