Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2011, 13:46   #29
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Neues von der E10 Front...

Tyandriel:
Du hast den Wiederverkaufswert (sofern vorhanden ) des BMW bzw. den Anschaffungspreis eines vergleichbaren neuen PKW mit Verbrennungsmotor vergessen (Aygo z.B. ab knapp 9.000 Eur Listenpreis), aber sonst stimme ich zu, dass die Kisten momentan noch unrentabel sind.
Wenn man dem Wikipedia-Artikel zum iMiEV glauben darf, sollen aber die Herstellungskosten des Akkus von aktuell 14.000$ in der Großserienproduktion auf 800-1200$ fallen. Wenn der Hersteller das an die Kunden weitergibt, kommt das Ding schon etwas näher an interessante Preisregionen heran. Für manche Anwendungsfälle könnte sich das dann evtl. sogar finanziell lohnen. Z.B. als Zweitwagen für die Frau, damit sie damit Einkaufen gehen, zum Kaffeekränzchen fahren und die Kinder herumchauffieren kann - in den Urlaub fährt man dann mit Papas 5er Touring.
Und ich lese da, dass sich der Akku mit Drehstrom bei 400V innerhalb von 30 Minuten auf 80% aufladen lässt oder aber mit gewöhnlichen 230V innerhalb 6 Stunden komplett geladen werden kann; das find' ich schon gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass die Serienproduktion noch ziemlich am Anfang steht.

Für mich lohnt sich der Umstieg aber erst recht nicht, weil ich im Monat regulär vielleicht 300-400km mit dem Auto fahre. Da muss ich nur alle 6-7 Wochen mal tanken gehen.
(Muss man eigentlich, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer am Arbeitsplatz Strom "tanken" lässt, das auch als geldwerten Vorteil angeben? )
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten