Hab jetzt mal alles durch gecheckt.
Schläuche sind alle dran, Heizungsventil richtig angeschlossen, entlüftet auch korrekt.
Thermostat ist neu.
Hab aber inzwischen Kühlwasser im Fussraum stehen (Fahrerseite). Die Fussmatte ist komplett vollgesogen und ich musste einen knappen Liter nachfüllen.
Also hat's jetzt wohl der Heizungskühler/Wärmetauscher hinter sich.
Habt ihr mal einen Tipp wo/wie ich ambesten anfage auf Fehlersuche zugehen?
Habe ja immernoch die Hoffnung, dass irgendein nicht sichtbarer Schlauch oder Dichtung Probleme macht...
PS (wen es interessiert

):
Wie das Schicksal so spielt.
Am Mittwoch hats die Magnetkupplung/Klimakompressor von meinem Chrysler Voyager auf der Bahn zerhauen und natürlich direkt ein Loch in den Motorblock geschlagen.
Parallel dazu hat meine Freundin nun entgültig die ZKD von ihrem Astra G verheizt
..so schnell fällt man von 3 Autos auf 0,0 *argh*