Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2011, 23:21   #7
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ich möchte meine Windschutzscheibe selbst wechseln

http://supra-forum.de/showthread.php?t=14804

Falls Du eine Teilkasko hast würde ich Dir raten die Scheibe vom Fachmann tauschen zu lassen, denn da kann man schon viel falsch machen.

Ich weis wovon ich rede denn ich mache das jeden Tag hauptberuflich.

Ich kann Dir empfehlen zu Pit Stop zu gehen denn da kommt ein Scheibenmonteur von der Firma bei der ich Arbeite und wir sind wirklich FAST alle absolute Profis und bei uns hat eigentlich keiner unter 4 Jahre Berufserfahrung.

Wenn Du den originalen Scheibenrahmen nichtmehr willst dann sagst Du dem Monteur er soll die Scheibe bitte mit Transit Meterware verbauen.
Die VW T4 Meterware macht ab 240km/h üble Windgeräusche (hab ich selbst schon an meiner Supra getestet).

Ist nur ein Tip.
Und die 150€ SB sind wirklich gut investiert. Du hast dann 13Jahre Garantie auf Dichtiheit und Glasbruch ohne Fremdeinwirkung.
Wenn wirklich irgendwas schief gelaufen ist bei der Montage dann wird natürlich kostenfrei nachgebessert oder eine neue Scheibe verbaut, je nach dem.

Ausserdem ist die hier beschrieben Austrennmethode mit Draht und zwei Ziehgriffen schon längst überholt weil man da viel zu viel kaputt machen kann. Auch die Vibrationsmaschienen von Fein werden in der Regeln nichtmehr benutzt.

Heute verwendet JEDER vernünftige und professionelle Autoglaser das hier:

http://www.rollout2000.com/

http://www.youtube.com/watch?v=J9aeFL39fpw

Geändert von Wachmann (14.07.2011 um 23:26 Uhr).
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten