Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2011, 12:42   #16
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ECU steuert Benzindruck-VSV nicht an

@Eclipse
Neues VSV und schon verstopft? Dann schau dir mal die Schläuche genau an und sprüh ggf. mal etwas Bremsenreiniger durch.
Und gib Bescheid, ob sich an deinem Heißstart was ändert.


Auch die dritte ECU brachte mir keinen Erfolg. Selbst eine halbe Stunde nach dem Abstellen waren es noch über 85 °C Wassertemp. und ca. 50 °C im LMM und die ECU schaltete keine Masse zum VSV.
Bei abgesteckter ECU habe ich dann nochmals die Kabel zum VSV und meine „Messanordnung“ geprüft, indem ich an den ECU Steckern Zündungsplus auf B+ gegeben und Masse aufs VSV gelegt habe. Das Messgerät zeigte 12 V überm Ventil und ich hörte es bis in den Innenraum schalten. Da bleiben meines Erachtens nach noch drei Möglichkeiten:
  • alle 3 ECUs sind altersschwach (z.B. defekter Transistor)
  • es gibt ein Kontaktproblem im Stecker zur ECU am PIN zum VSV
  • oder die Benzindruckanhebung erfolgt erst bei noch höheren Temperaturen im LMM z.B. erst ab 60 °C

Letzteres würde erklären, warum manche im Ami-Forum schreiben, dass man das VSV getrost entfernen kann, weil es keinen Effekt hat.

Denn Fakt ist, dass diese Anhebung bei meinem Motor aktuell knapp 100 U/min mehr bringt. Das reicht aber bei weitem nicht, wenn der Motor bei 500 U/min rumeiert.
Heute geb ich vor dem Heißstart manuell Umgebungsluftdruck auf den Benzindruckregler und lasse die Benzinpumpe eine halbe Minute vorlaufen. Ich bin gespannt, wie er dann startet.

Vlt. ist der Benzindruck beim Start des warmen Motors oder gar generell zu gering. Oder es ist Falschluft, womit ich wieder am Beginn meiner Überlegungen wäre.
Oder sollten Bosch Zündkerzen den Motor so sehr stören?
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten