Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2011, 22:49   #10
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hitzeproblem / Kühler für eine MK3 AT

Dass die Alukühler keinen extra durchfluss für das AT Öl haben ist richtig, aber nicht schlimm.

Zum einen hat das AT Getriebe noch einen extra Ölkühler vor dem LLK verbaut, zum anderen könnte man zusätzlich einen zweiten bzw. den originalen AT Ölkühler aus- und einen größeren einbauen.

Bei Magiers Supra haben wir auch einen großen Alu Wasserkühler verbaut und das AT Getriebe einfach nur über den Serien Getriebeölkühler angeschlossen.
Funktioniert einwandfrei und gab bislang auch keine Probleme.

ICH würde aber trotz allem einen größeren Getriebeölkühler verbauen der, wenn möglich, direkt im Fahrtwind hängt.

Dein KFZ Mann hat von der Supra wahrscheinlich nicht sooo viel Ahnung, ohne das böse zu meinen.

ich denke im übrigen auch dass Du zwischen Klimakühler und Wasserkühler viel Dreck hängen hast, denn die Sypmtome würde dafür sprechen.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten