Zitat:
Zitat von Wolv
@Wolle: Die beiden oben genannten Kühler sind Seriengröße, verstehe ich das richtig? Und den Einbau des Alukühlers in deinem Wagen habe ich gelesen. Hab den Thread ein wenig verfolgt.
@gitplayer: Und wieder etwas dazu gelernt  . Nächste mal fahre ich ihn langsam runter. Aber merkt man nicht durch den "Wind" hinter dem Viskolüfter, ob er noch gut arbeitet? Stelle ich mir das ganze zu einfach vor?
|
wenn der Visco richtig arbeitet hörst Du das schon richtig.
wenn da nur ein laues Lüftchen weht, dann ist der überholungsbedürftig, wie schon geschrieben.
Ein Alukühler ist auf jedenfall besser, weil alu die Hitze auch schneller leitet als son Plastik serienteil und desweiteren sind auch ca 1,5 Liter mehr wasser im Alukühler enthalten, da er ein Dreireihennetz hat