Thema: ... feat .
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2011, 20:17   #14118
Schponk
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Schponk
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: im falschen Dorf
Beiträge: 836
iTrader-Bewertung: (1)
Schponk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ... feat. KwIcK

Zitat:
Zitat von Australis Beitrag anzeigen
Fullack...


Aber was Du sonst so geschrieben hast... Das ist alles hätte, wäre, wenn... Die Kriege liegen nunmal in der Vergangenheit, also lässt sich daran nichts mehr ändern.

da möcht ich mich wieder zitieren

"noch mal: "ich behaupte nach wie vor, wäre der scheiss nicht gewesen, wär vieles anders"
aber war nun mal so.

D.h. klar kannman dran nix ändern - aber ich versuch es ja eben zu hinterfragen und einfach drauf aufmerksam zu machen, dass alles scheisse ist -- da bringt dann so ne Schönrederei nichts.



Ganz im Gegensatz zu dem, wie damit umgegangen wird.
Diejenigen, die wirklich Schuld am 2. Weltkrieg und der Judenverfolgung sind, sind tot und die wenigen, die noch leben sind uralt... Trotzdem wird uns immernoch eine Schuld aufgeschwätzt. Das ist aber noch garnicht mal so schlimm. Viel schlimmer finde ich es, daß sich immernoch ettliche Leute tatsächlich ein Schuldgefühl einreden lassen. Leute, deren Eltern zu der betreffenden Zeit noch nichtmal existiert haben. Wir sind hier schließlich nicht bei den Klingonen, wo die Schuld eines Verbrechens über 7 Generationen weiter vererbt wird.
Ich will damit keineswegs das, was damals gelaufen ist verglimpflichen oder ähnliches, aber irgendwann ist auch mal gut, denn wie gesagt: die verantwortlichen sind entweder tot oder uralt...

Das habe ich schon mal angemerkt, dass ich es auch schade finde, dass viele Leute dann aus dem Ausland fragen, wie es mit den Nazis hier ist, wie ist es in einer Diktatur zu leben, lebt Hitler noch.. da haben wir auch drübe rgsprochen, auch du warst dabei Australis, dass da ein Mexikaner gefragt hat, wies hier mit den Rechten ist, da er gern mal Europa und vor allem das schöne Deutschland mal besuchen will. Aber auch hier is der Ursprung die scheiss Geschichte. Was das alles fürn Rattenschwanz mit sich zieht - das kotzt doch an.

Mal ein einfaches Beispiel:
Der Opa von Person A (geboren 1975) hat vor 70 Jahren einen Mord begangen. Der Mord konnte aber erst vor wenigen Wochen aufgeklärt werden. Der Opa ist aber vor 30 Jahren gestorben. Also werden kurzerhand Person A und sein schwerkranker Vater (geboren 1942) dafür vor Gericht gestellt. Beide werden Schuldig gesprochen und lebenslang weggebunkert... Und weil es so schön ist, der Sohn von Person A (geboren 1995) auch noch gleich mit...


Ok das war das eine fiktive Story um das zu veranschaulichen was jetzt hier folgt:

So gelesen wird das jeder, aber auch absolut jeder für moralisch absolut ungerecht halten- oder? Aber wenn man das Ganze auf die NS-Verbrechen und verbalmoralische Schuldzuweisungen ummünzt ist das OK?!?

Ich sag ja, dass man uns alles vorwirft und man heutzutage allen den Arschlecken muss und weltoffen, liberal sein und Müll.. siehe Griechenland, wir sind die ersten die helfen. Is ja auch Sinn das wirtschaftlich stärker Gestellte Staaten, den wirtschaftlich schwachgestellten Staaten unter die Arme greifen, das ist eben ein Hauptpunkt der Europäischen Union. Aber der Ursprung liegt halt in der scheiss Geschichte. Überall gibts scheiss - aber ich leb nich überall sondern hier, darum darf man die Sachen ja auch kritisch besprechen, auch wenn man nichts damit zu tun hatte. Man will denk ich nich alte Sachen aufwärmen, sondern eben Beispiel dafür aufzeigen, wie es nie im Leben nochmal ablaufen darf. Und da ist es eben nicht irgendwann gut, weil alles in Vergessenheit gerät und die Dummen checken dann noch weniger was abgeht. Gibt ja immernoch dumme die glauben, dass der Mensch das Überragendste Geschöpf im Universum ist, von Gott selbst geschaffen und die Welt ist ja nur paar Tausend Jahre alt und überhaupt.. also von dem her ist es ok, wenn man darüber redet. Ich will ja wie gesagt das ganze hinterfragen und bissl philoshopisch darstellen, nicht immer mit geschichtlichen Stichpunkten, die eh jeder nachlesen kann.

Geändert von Schponk (30.06.2011 um 20:23 Uhr).
Schponk ist offline   Mit Zitat antworten