Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2011, 08:57   #47
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Temperaturproblem??

Zitat:
Zitat von stgeran Beitrag anzeigen
Ich hab die Pappe drunter. Termostat ist neu. Was für einen Einfluß hat der Kühlerdeckel? Er "bläst" ja nicht ab. Und wenn er ab 0,9bar aufmacht wäre die ganze Sache doch eh zu heiß, oder hab ich da einen Denkfehler? Von den Ölkühlern hab ich wohl den einen großen in der Mitte und dann den zweiten kleinen Original. Zusätzlich wurde nochmal so ein kleiner eingebaut. Temp will ich noch messen, der Adapter liegt bereit. Ich kanns dann im Zeitronix anzeigen.
stgeran
Der Kühlerdeckel hatte bei mir nicht genug Druck aufgebaut , somit fängt das Wasser schneller an zu kochen und es gibt Alarm.
Das kannst du dem Kühlerdeckel äuserlich nicht ansehen, das beginnt schleichend.
__________________
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten