AW: ... feat. KwIcK
Dazu kommt noch, daß es überhaupt nix ausgemacht hätte, hätte man das Land pleite gehen lassen. Hätten halt eine Währungsreform machen müssen und dann hätten sie eine Währung gehabt, die ihrer Wirtschaftsleistung entspricht. Wäre hart für die Griechen geworden, aber das wär's auch schon gewesen. Ihr Anteil an der Weltwirtschaft ist viel zu gering, als daß es groß geschadet hätte. Argentinien war 2005 auch pleite. Hat das wen gejuckt? Die Weltwirtschaft hat's nicht die Bohne interessiert. Und Griechenland ist von der Bedeutung für die Wirtschaft her mit Argentinien ziemlich vergleichbar.
Das haben auch eltiche Finanzexperten von Anfang an gesagt. Aber man hat lieber angefangen Milliarden in "Rettungsschirme" zu packen, die so schnell weg waren, wie sie reingekommen sind. Momentan machen wir Schulden, um die der Griechen zu bezahlen.
Es geht auch schon lange nicht mehr um Griechenland oder den Euro. Es geht um die Rettung der Idee "vereintes Europa". Schulden werden vergemeinschaftet, Regierungen durch gemeinsame Parlamente faktisch ersetzt. Das gab's alles schonmal vor nicht zu langer Zeit. Wo das endete, kann man sich heute anschauen.
__________________
Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
|
|