Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2011, 13:01   #12
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Lange Autobahnfahrten mk3!!!!

Meine Autobahnerfahrung:

- Serienanzeige steht (auch ohne Unterfahrschutz!) immer 1-2mm unter Mitte
- bei langer Fahrt mit hohem Tempo (und damit meine ich wirklich Tempo 230 und mehr über eine längere Zeit als 10 Minuten ) wandert die Nadel auf Mitte, bleibt aber dort
- 1-2 km "rollen" und die Nadel ist wieder in Standardposition


Gönne deiner Lady nochmal eine Wartung im Kühlungsbereich:

- Thermostat tauschen
- Kühlerdeckel tauschen
- Kühlwasser tauschen
- Kühler reinigen (von außen)
- Schläuche kontrollieren ob sie rissig oder spröde sind -> wenn ja, tauschen! Nicht erst wenn sie reißen, JETZT tauschen


Weiterer Test -> Auto warmfahren, etwas treten und dann sofort an den Straßenrand und rausspringen und Ölkühler anpacken -> der muss heiß sein!
Alternativ: dann den Beifahrer die Drehzahl auf 2500-3000 U/Min halten lassen und den Ölkühler anpacken -> muss heiß sein

Wenn nein: Feder/Ventil im Ölfilterarm dicht und Öl wird nicht gekühlt.
DANN ists klar, warum das Wasser warm wird.


PS: erst Gestern wieder auf 600km 60L Super durchgeblasen - hat spaß gemacht
KEINE Temperaturprobleme, Serienkühler, kein Unterfahrschutz, 3" ab Turbo und bis FuelCut hochgedreht (hat für nen 997 Carrera gereicht, die ziehen ja keine Wurst vom Teller... )
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten