Fahrwerksproblem
Hallo Jungs,
schon lange her seitdem ich hier das letzte mal online war. Jetzt bin ich mal gespannt wer mit mir über mein folgendes Problem diskutiert.
also nachdem ein Dänpfer unter ölverlust litt habe ich in volgendes ausgetauscht. Alle Dämpfer gegen gelbe Koni, Vorderachse bekam neue Domlager, Traggelenke und Koppelstangen anschließend Achsvermessung und einstellen.
Dennoch muß ich ein schwammiges Fahrgefühl beklagen.
Bereifung ist VO 235/45 ZR17 ,HI 255/40 ZR17. Verschiedene Hersteller schon getestet.
bei nasser Fahrbahn wird das geschwamme um ein fielfaches schlimmer.
mir kahm es irgendwie immer vor als währe es hinten.
Als ich vor kurzem beim Tüv mir ein neuen Stempel abgeholt hab, hab ich den Prüfer sogar gesagt ich find den schwammig, schau mal ganz genau hin, ich will das des alles in ordnung ist. Resultat war am Rad rütteln, mit dem Montageeisen die Gummipuffer abdrücken, kein klappern, er kann nichts finden, für ihn ist alls in ordnung.
Nun ist Jemand mit dem Teil gefahren der sonst nicht mit ihr fährt.
Er hat das geschwamme sehr wohl auch bemerkt und hatte es so beschrieben. In Kurven sei alles in ordnug nur auf gerader Fahrbahn geht sie hin wo sie will. Er vermutet deswegen das das Lenkgetriebe spiel hat.
was habt ihr noch für Ideen und Überlegungen bzw Tipps für mich?
Sasch
|