Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2011, 06:28   #4
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlflüssigkeitsstand Anzeiger

Bei Opel gab es sowas Ende der 80er Anfang 90er auch. Kann auch sein, daß die das immernoch so machen:
Der Ausgleichsbehälter war bei beiden Versionen (mit/ohne Warnleuchte) identisch, denn der Sensor war ganz einfach nur ein Schwimmer, der im Deckel integriert war.
Dieser Schwimmer war wiederum so aufgebaut, daß er bei zu niedrigem Wasserstand den Kontakt unterbrochen(!) hat.
Der Nachteil von diesem Schwimmer war allerdings, daß sich der Schwimmkörper nach ein paar Jahren aufgelöst hat, und somit ständig einen zu niedrigen Wasserstand gemeldet hat. Deshalb wurde dieser Deckel gerne durch einen "normalen" ersetzt und die beiden Anschlußkabel mit einer Sicherung gebrückt (hat genau rein gepasst)...
Wenn dieser Deckel (in der Version mit Schwimmer natürlich) also von der Verschraubung her passen sollte, kannst Du die Schaltung recht leicht selbst zusammenbasteln...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten