Thema: Servolenkung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2011, 18:45   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Servolenkung

So is es. Der Behälter ist leicht ausgebaut. Braucht man keine Bühne, man kommt sehr gut von oben hin.

Musst halt nur das Servoöl ablassen (gibt verschiedene Möglichkeiten).
Dann die Halteschrauben vom Behälter (besser gesagt, von dem Halter aussen) lösen, die Rücklaufleitung (seitlich) und die Leitung zur Servopumpe (unten) lösen, bisserl wackeln und ab gehts.
Musst halt nur überprüfen, wie hart deine Schläuche sind.
Dann hast den Behälter in der Hamd, und kannst den reinigen.
Ich hab 2 Dosen Bremsenreiniger gebraucht. Da ist ne Menge Dreck drin. Am Besten von unten nach oben spülen, weil im Behälter das Sieb drin ist.

Bei mir war dann die Rücklaufleitung und die Leitung zur Servopumpe so hart und spröde, dass sie nach dem Aus und Einbau undicht wurden. Und auch die druckführende Servoleitung von der Pumpe zum Lenkgetriebe.

Hab beide Schläuche dann erneuert (Toyo Originalteile), und auch die druckführende Leitung. Die kannst Du am Besten über GMTurbo hier besorgen.
Ist nicht die ganze Leitung, aber dafür gibts hier in der FAQ eine Einbauanweisung. Schön bebildert. Nach der hab ich es auch gemacht.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten