Bin gerade am Überlegen, ob das was für Rundkurse taugt:
-MkIII Non-Targa
-7M raus 1JZ rein und bis an die Grenzen dessen, was das Reglement erlaubt aufgepumpt (fällt dann wegen den 2500ccm in eine andere Klasse)
-innen komplett leer geräumt mit ausnahme von Fahrersitz. Cockpit wäre dann ein einfaches Alu-Panel mit VDO-Rundinstrumenten und ein paar Schaltern, Käfig
-Rennsporttank im Kofferraum
-CFK-Flügel
-Haube, Kotflügel und Türen aus CFK
Ob das ganze hinterher noch TÜV bekommt oder nicht, ist egal- es geht bei dem ganzen um ein reines Sportprojekt und evtl. Teilnahme an der VLN. Sprich: TÜV = irrelevant, VLN-Reglemet = relevant
Ich weiß, daß einige von Euch zwar erfahrungen auf der 1/4-Meile haben bzw. beim Driften, aber wie sieht's bei Rundkursen aus? Die Erfahrungen lassen sich ja Teilweise (wenn auch sehr begrenzt) übertragen...