@gmturbo: war seit gestern mittag nicht mehr im forum, habs deshalb erst jetzt gesehen. stimmt, hätte ich auch gut bei dir machen können. oder auch nicht, weil ich vor lauter schläuche-suchen immer an deiner supra gewesen wäre...
So, aber es funktioniert jetzt wieder. Hab die ganze bremse erstmal abgebaut und auf die werkbank geschmissen und alles zerlegt. alles entrostet und sauber gemacht. aber kein wunder das der kolben sich nicht mehr bewegte. selbst mit 12 bar druckluft ließ der sich nicht mehr da rausbewegen.

dermaßen festgerostet/gegammelt.
naja, rostlöser drauf, stündchen einziehen lassen,gewartet und vorsichtig rausgehebelt. Zylinder schön sauber geschliffen, kolben ebenso, alles schön gefettet, neue dichtungen und manschetten drauf, und siehe da: der bremszylinder geht nun selbst mit etwas mehr kraft von hand schön hin und herzubewegen. so solls ja auch eigentlich sein...

Wieder eingebaut den krempel, entlüftet, und wieder wie neu der ganze kram.
so, demnächst dann vorsorgemäßig die andere seite, der dichtsatz ist ja eh für beide seiten. dann ist von der seite her erstmal wieder ruhe.