Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2011, 23:37   #91
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Suche zu meinem 18.ten einen MK. IV

siehste mal - nicht die juegend ist das problem, sondern 1. die antiautoritäre erziehung 2. soziale brennpunkte mit nicht vorhandener erziehung und 3. das mediale phänomen, das es einem unmöglich macht gegenüber einem jugendlichen/kind seiner Autorität Nachdruck zu verleihen, weil man dann flott hinter Gittern landet - irgendwann, wenn es an einem Punkt ankommt, wo es vor 30 Jahren ne anständige Ohrfeige gegeben hätte, und zuhause vom Vater noch eine auf die andere Seite, kommt man heute nicht mehr weiter - und die rotzlöffel wissen das.
Desswegen gibts trotzdem Jugendliche die was taugen, und wer hätte das gedacht, deren Eltern sind meist nicht aus den bildungsfernen Schichten. - Daran wird sich auch nie was ändern, das war und wird immer so bleiben. Nur wie unsere Gesellschaft damit umgeht und das Tabuthema jugendliche auchmal schmerzlich in ihre Schranken zu weisen lässt diese assoziale Art erst richtig aufkeimen. - ich sehe es in meiner verwandschaft, intelligente aber rotzfreche, gelangweilte, faule gören, die von mir schon längst ein paar schläge kassiert hätten, tanzen ihren lehrern, eltern und mitmschen auf der nase rum.
lutz_83 ist offline