AW: Suche zu meinem 18.ten einen MK. IV
Was Schulbildung angeht, hat's schon ziemlich nachgelassen. Seh das ja bei meiner Schwester, die ist 17. Die Arbeiten, die da bspw. in Mathe geschrieben werden, sind echt nicht schwer, aber die Durchnschnitte sind ne Katastrophe. Udn Nachhilfe ist da schon an der Tagesordnung.
Was mir auch extrem auffällt: Lösungsfindung und das berühmte "um die Ecke Denken" sind so gut wie nicht mehr vorhanden. Wenn's nicht alles in einem Arbeitsschritt zu machen ist, blicken sie's schon nicht mehr.
Und chronisch überfordert sind sie obendrein. Wenn's ein bißchen Mühe macht, isses schon zuviel verlangt. Ehrgeiz und Ausdauer sind kaum noch vorhanden.
Wie gesagt, ich krieg das ja Hautnah mit. Deckt sich auch mit den Erfahrungen bspw. der IHK, daß Ausbildungplätze unbesetzt bleiben, weil die Bewerber nicht ausboldungsfähig sind, weil man die prinzipiell erstmal "erziehen" müßte. Da mangelt's schon an den einfachsten Umgangsformen. Morgens mal mit nem "Guten Morgen" den Raum betreten, ist schon lange nicht mehr selbstverständlich.
Das sind halt wirklich Sachen, die erst die letzten 10-15 Jahre so richtig um sich gegriffen haben. Das war bei uns noch nicht so. Zjmindest war's nicht die Regel.
__________________
Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
|
|