Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2011, 10:00   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: MKIII - jetzt geht´s los

Zitat:
Zitat von barefoot64 Beitrag anzeigen
Nach langem Überlegen, messen, nochmal überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass die Radbolzen an der VA wirklich nur durch Demontage der Radnabe rauszubekommen sind. Zumindest wenn man nicht wild irgendwelche Stücke aus dem "dust-cover" rausschneiden und die Radbolzen mit dem Hammer austreiben will.
Also frisch ans Werk und gleich mal beim Ausbohren des ersten Splints den Bohrer abgebrochen (kotz). Dann die drei Kugelköpfe rausgepresst. Die haben so fest gesessen, dass ich gedacht habe das SST geht gleich kaputt. Hat jedesmal nen riesen Schlag getan und das Werkzeug ist durch die Garage geflogen. Dann mit einer hydraulischen Presse die Nabe rausgedrückt und dabei den Simmering gefetzt (prima). Kann natürlich aus sein, dass der durchs lange Stehen festgegammelt war. Das Entfernen der Bolzen war dann easy.
Die Beifahrerseite kommt übermorgen dran. Mal sehen ob das besser geht.
Der Simmering ist eh ein Einmalartikel. Aber freu dich, der kostet 20 €.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten