Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2011, 07:58   #6
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Suche zu meinem 18.ten einen MK. IV

Also schön... Dann will ich auch mal.
Mein erstes Auto war auch eine Supra- jawoll. Allerdings eine MkII mit vergleichsweise laschen 170PS. Dazu hatte ich zu dem Auto und zum Straßenverkehr (und 1993 war auf den Straßen noch weniger los als heute) noch eine ganz andere Einstellung als der TE. Ich hatte nach 60 Golf-Diesel-PS in der Fahrschule einen Höllenrespekt vor den 170-Supra-MkII-PS und das trotz Fahrsicherheitstraining beim ADAC. Genau letzteres war es auch, was mich und die Supra vor größerem Schaden bewahrt hat.
Ich denke kaum, daß ein Füherschein-Neuling -bzw. er hat ja noch nicht mal einen- weiß, wie man eine Heckschleuder wieder unter Kontrolle bringt, wenn einem nasses Laub auf der Autobahnauffahrt das Auto unterm Arsch wegzieht.
Spätestens in so einem Moment nutzt auch die beste Traktionskontrolle nix mehr. Da hilft nurnoch schnelles und gekonntes Umgehen mit Kupplung, Gas, Bremse und Lenkung... und das gleichzeitig. Achja... das Ende war übrigens eine zerschrammte Beifahrerseite. Und die MkII ist "nur" ca. 250kg leichter als die MkIV- bei etwa halber leistung, wenn man von der TT ausgeht versteht sich.
Inzwischen habe ich gut und gerne 500tkm im öffentlichen Straßenverkehr zurück gelegt und unzählige Runden auf der Nordschleife, habe in der Zeit keinen selbst verursachten Unfall gehabt, aber schon ettliche verhindern können. Ich würde mich also unterm Strich als relativ guten Fahrer bezeichnen. Aber ich würde nie auf die Idee kommen, und behaupten ich hätte immer alles unter Kontrolle. Wer jetzt glaubt ich würde fahren, wie eine Oma- der irrt. Und wenn schon, dann wie die Oma aus der Werbung mit dem roten Golf Nene... Spass beiseite. Ich trete schon gerne mal auf's Gas- aber alles mit dem nötigen Verstand und Augenmaß.
Ich bin in den 18 Jahren, die ich inzwischen meinen Lappen habe schon alle möglichen Autos gefahren. Vom 115PS-Calibra bis hin zur Lingenfelter Corvette C4 mit 610PS- und gegen letztere ist die MkIV-TT im Serienzustand eine sanfte Familienkutsche.
Sicher kann man als Anfänger auch ein 330PS-Auto fahren. Das setzt aber die nötige Reife voraus, allerdings nicht die, die im Perso steht, sondern die, die im Kopf stattfindet. Wer aber nach einem Jahr begleitetem Fahren der Meinung ist, keine Übung mehr zu brauchen überschätzt sich gnadenlos selbst- und das ist leider immernoch die Ursache Nummer1 für tödliche Unfälle auf deutschlands Straßen.

Um hinterher so auszusehen ist eine Supra definitiv zu schade:
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline