Zitat:
Kannst ja so einen Katzenchip mit einlaminieren... Der hätte dann ne eindeutige Identifikationsnummer. Ist etwa Grösse eines Reiskorns... Oder sonst eine RFID Lösung...
Problematik währe dann wohl halt der TÜV, der Lesegeräte haben müsste, um die Echtheit zu bestätigen...
|
RFID ist sicher ne gute Idee - und geschmacksmuster (sowas wie patent) kann man sich in der eu dennoch schützen lassen, gegen hinterhoffälschungen braucht man garnicht angehen, das lohnt nicht. Aber gegen großvolumigen china-import über ebay z.b. schon. - hologramm ist ne nette idee - aber ich denke eher das das design einfach so einzigartig sein muss, das die leute sofort an den herstellernamen denken, weil z.b. ein abstrahiertes symbol vom herstellerlogo immer inform eines lufteinlasses oder einer großen einprägung drauf ist. - wie adidas oder nike shirts :-)
wird das ohne dieses detail kopiert, sehen die leute, das da jemand mit kopiertem bodykit rumfährt, bzw wollen es so nicht fahren. Wird es inkl. dem geschützten detail kopiert kann man dagegen vorgehen, sofern es sich lohnt.
Weitere Sicherung wäre ABEs ect. nicht raus zu geben sondern eintragungen nur im haus durchzuführen, geht aber nur in kleinserie.
naja das sind aber Gedankengänge die eigentlich hinten anstehen - frage ist doch erstmal, was du genau machen willst, und wen du damit ansprechen möchtest. Ich hab bisschen recherchiert und scanner für 1-2 Tage leihen ist nichtmal unbezahlbar. Damit kann man dnn von nem kompletten Wagen die Fixierpunkte und Dimensionen der Anbauteile erfassen und sich dann Zeit lassen ein passgenaues Bodykit zu designen, in CAD umzusetzen und schlussendlich in PU fräsen zu lassen. - dann noch nen kaputten aus der szene finden der seinen wagen fürs erste Kit hergibt, im Austausch gegen ein paar PR Aktionen damit, und fertig ist die Basis. EigenVertrieb über Internet ist einfach und erspart Zwischenhändler, und sobald Geld reinkommt kann man abschätzen was eine ABE bzw Materialgutachten kosten würde.
sollte man dann aber ab nem bestimmten punkt vielleicht nicht mehr in Foren breittreten ;-)
Website kann ich machen, Fotografie und Fotobearbeitung, Designs entwerfen und photoreal rendern, umsetzung in CAD - nur gfk und cfk kenne ich bisher lediglich in der theorie
