AW: Bodykit für eine 1986er Toyota supra von Vfiber aus den USA!
Wie das mit Japanischen Autos ist weiß ich nicht Zuverlässig!
Ich hatte mich damals für meinen Chevrolet Camaro erkundigt und die sagten mir da es in Amerika keinen TÜV gibt und somit vür meinen Camaro auch keine richtigen Unterlagen gibt soll ich des einfach dranmachen und ne Komplettabnahme machen lassen (Laut Telefonat mit der DEKRA in Leipzig)
Ansonsten einfach mit dem Hersteller VFiber in Verbindung setzen und ein Materialgutachten schicken lassen - mit dem Materialgutachten ist es dann absolut kein Problem mehr es eintragen zu lassen!
Einfach zum TÜV fahren - die schauen kurz drüber ob alles fest ist und keine abstehenden Teile ein Verletzungsrisiko darstellen!
Und dann bekommt ihr dafür eine Erlaubnis! Wer ein Exklusives Design möchte bekommt dieses natürlich nicht ganz umsonst - sonst hätte es ja jeder ^^
|