Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2011, 23:41   #10
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Optimale Beschallung?

Ich hab evtl. gerade noch eine Idee:
Da die Innenausstattung ja sowieso überarbeitet wird, könnte ich evtl. in die hinteren Seitenteile die Lautsprechergitter aus den MkIV- Türverkleidungen einarbeiten. Ist nur die Frage, wie groß die sind... 16cm? Ich weiß nicht mehr so genau... und auf Fotos ist das schwer einzuschätzen... gleich mal die Suche bemühen
Naja, jedenfalls müßte dann dahinter eigentlich ausreichend Platz sein für 'nen 16er oder vllt. sogar 20er Chassis sofern der von der Einbautiefe her etwas flacher gehalten ist... und damit die dann auch in einem geschlossenen Gehäuse sitzen wird aus GFK nach dem Vorbild der Serienlautsprecher noch ein passendes Gehäuse modelliert... Aber wie gesagt: das kommt ganz extrem auf die Einbautiefe bzw. den verfügbaren Platz an. Nutzt ja nix, wenn mir da irgendwelche Versteifungen von der Karosse im Weg sein sollten oder die max. Einbautiefe nur 5cm oder so beträgt...
Dazu noch wie gesagt, an die origial Einbauplätze Mitteltöner in den Originalgrößen plus an den Türen irgendwo zwischen Außenspiegeldreieck und Serienlautsprecher noch einen Satz Hochtöner- für die ich übrigens auch schon eine passende Verkleidung gefunden habe: Der Calibra hat nämlich Serienmäßig an etwa der gleichenstelle auch Hochtöner sitzen, und zwar hinter ca. 4cm großen Gittern, welche sich da ganz gut für eignen würden...

Achso @dreas: irgendwo hattest Du doch mal was geschrieben, vonwegen, daß das Radio genug Power haben dürfte... theoretisch ja. Allerdings ist das praktisch gesehen so, daß ich durch das Imprint-System keine Hochpegel-Ausgänge zur Verfügung habe- also keine Endstufe kein Ton...

Sollte das mit der Planung also so bestehen bleiben bräuchte ich entweder 3 Stereo Endstufen, 1x Stereo + 1x 4-Kanal oder 1x 6 Kanal... Wobei die Variante mit der 6-Kanal eher suboptimal ist, da die dann wohl aufgrund der Größe nur irgendwo im Kofferraum unterbringbar wäre. Das würde für die vorderen LSP bedeuten erst vom Radio per Cinch nach hinten und dann wieder mit dem verstärkten Signal nach vorne...

Ich denke, die beste Variante wäre die mit 1x Stereo und 1x 4-Kanal und wenn die dann noch von der Größe her jeweils eine unter jeden Sitz passen, wäre das perfekt. Ich denke leistungsmäßig bin ich mit jeweils mit 130-170 Watt pro Kanal recht gut dabei...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten