AW: ... feat. KwIcK
Das Hauptproblem sind doch nicht wirklich die steigenden Preise, sondern die steigenden Abgaben bei- im Vergleich zur Teuerungsrate- sinkenden Löhnen und Gehältern.
Woher kommen die Kosten? Da wäre zum einen unser Sozialsystem. Sicher, im Grundsatz ist das richtig und wichtig, aber leider profitieren viel zu oft die Falschen davon. Da kommt zum Beispiel der Achmed mit Frau Aiche und 20 Kindern. Achmed hat Arbeit. So weit so gut. Die Frau geht nicht arbeiten, weil Achmed das verbietet und die Kinder dürfen es nicht, da Kinderarbeit richtigerweise verboten ist. Also was macht Achmed dann? Klar: er beantragt ergänzendes Hartz4, daß er seine Großfamilie durchfüttern kann. Dazu kommen natürlich noch Kosten für Schule, etc.
Wäre Achmed nicht da, hätte Karl-Heinz den Job von Achmed und Ursula arbeitet halbtags als Kassiererin im Supermarkt um die Ecke. Zusammen können die beiden sich selbst und ihre Kinder Sabine und Jürgen problemlos über den Monat bringen, anstatt mit Hartz4 aufstocken zu müssen.
Klar gibt es auch viele ausländische Mitbürger, bei denen das anders aussieht, aber diese löblichen Beispiele sind leider eher die Ausnahme als die Regel.
Abhilfe würde da z.B. eine an ein festes Arbeitsverhältnis gekoppelte Aufenthaltsgenehmigung schaffen- allerdings mit der Zusatzregelung, daß alle Familienmitglieder, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht zufällig vor dem Abitur stehen oder studieren eine Ausbildung machen oder in einem festen Arbeitsverhältnis stehen. Dazu noch meinetwegen eine Übergangsfrist von 3 Monaten. Wenn allerdings ein Familienmitglied länger als 3 Monate Arbeitslos ist, geht's für die gesamte Familie ab in die Heimat- und das ohne Recht auf Widerspruch oder ähnliches, denn solche Widerspruchsverfahren treiben wiederum nur die Kosten in die Höhe.
Dann gibt es noch die ganzen Abschiebehäftlinge. Da wird konsequent durch Widersprüche etc. die Zeit bis zur Abschiebung künstlich in die Länge gezogen. Das Ergebnis sind überfüllte Gefängnisse- ganz zu schweigen von den Kosten, die ein Häftling im Monat verursacht.
So lässt sich der Text bis auf biblische Ausmaße fortführen.
Dann gibt es natürloch noch unsere europäischen Nachbarn. Als ich mich vor vielen Jahren angefangen habe mit dem Thema Euro auseinander zu setzen kam ich verblüffend schnell zum Entschluß, daß sich so einige der anderen Euro-Staaten an uns gesundstoßen werden- und ich hab Recht behalten, schließlich sind mal wieder wir deutschen mit bei denen, die bezahlen. Stichwort Euro-Rettungsschirm.
Im Fazit bedeutet das alles, daß das Volk für Jahre lange Fehlentscheidungen und "handwerkliche Fehler" der Politiker bezahlen muß, ohne je in Form eines Volksentscheides gefragt worden zu sein...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
|
|