Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2011, 12:17   #19
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Fuelcut Defencer

@Floetenjoe
Eigentlich wollte ich ja hier nicht über technische dinge dsikutieren sonderen eine Produkt anbieten. Heißt ja auch "Biete" der bereich im Forum.

So zu dem Lex Riemer, also der Lexus Lmm lässt ca 20% mehr Luft durch (nicht 25%) bei gleichem Ausganssignal, somit wären 520 ccm Düsen ideal mit 550er läuft die Kiste etwas fetter im Vollast. Der trick an der sache ist jetzt der da die ECU permanent denkt, es sind 20% weniger Luft spritzt sie auch entsprechend kürzer ein => zu mager. da jetzt aber 550ccm Düsen drin sind wird dieser effekt kompensiert da in der gleichen zeit ja mehr Kraftstoff eingespritzt wird. Somit passt es im ergebnis wieder, bzw. ist etwas fetter.

Der Ansatzpunkt von dem Lex LMM Faker ist jetzt das der Originale Lmm montiert bleibt und das Ausgangsignal ainfach um 25% runtergerechnet wird, es sind deshalb 25% weil das einfacher zu programmieren ist, und 2. und viel wichtiger, weil von 440ccm auf 550cc sind es 25%.
Somit verhält sich nun der Serien Lmm mit dem LEX Faker der ECU gegenüber genauso wie der Lexus Lmm, nur mit dem unterschied das beim Lexus Lmm mehr Luft duchstömt wie gemessen, und bei meiner Lösung die komplette Luft gemessen wird und dann das Signal entsprechend runtergerechnet wird.

Fazit:
Wenn du den Seien LMM hast die Faker schaltung, und 550 ccm Düsen, ist das das gleiche wie wenn du den Lexus Lmm fährst, nur das du so am Lmm nix umbauen musst. Der Fuelcut kommt dann Trozdem wie beim Lex Lmm bei ca. 1,1 bar. An der Lösung das hier auch der Fuelcut weg ist arbeite ich noch.

Also:

FCD => ganz normaler FCD

Lex Lmm Faker = > für Leute welche mit Serien Lmm und 550ccm Düsen fahren wollen.

Noch ein wort zu der Lex geschichte ich halte davon generell nix, egal ob meine schaltung oder Lexus Lmm, weil durch das geringere Signal der ECU mehr vorzündung fährt. Das kann dann natürlich bei hohem Ladedruck zu Problemen wie Klopfen führen.

mfg
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten