Thema: ... feat .
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2011, 16:15   #12199
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: ... feat. KwIcK

Momentan ist es aber so, daß diejenigen, die keine Möglichkeit für Solaranlagen haben, den anderen ihre Dächer finanzieren. Es ist nicht einzusehen, warum der so produzierte Strom nicht zu einem marktüblichen Preis abgeben werden soll.

Das Problem mit Pumpspeicherkraftwerken ist, daß DIE wirklich Gift für die Natur sind. Dadurch wird Lebensraum vernichtet, genauso wie Anbaufläche und Wohnraum. So einfach ist das alles nicht.

Weiterhin sieht die Ökobilanz von Kollektoren denkbar schlecht aus. Die liefern ihr Leben lang nicht so viel Strom, wie ihre Produktion verschlingt. Und produziert werden die eh nur in China, wo gerade der Bau von 60 neuen Reaktoren beschlossen wurde. Global gesehen völliger Unfug.

Richtig und wichtig wäre die Förderung der Forschung in Richtung Kernfusion bzw. neuer Techniken zur Nutzbarmachung der Kernenergie. Spaltung ist nur eine Möglichkeit, es gibt auch noch andere.

Ganz abgesehen davon: Die Energiewende wird vielleicht 2030 bis 2050 Realität sein und bis dahin ist Deutschland mehrheitlich muslimisch, da werden wir dann keinen Strom mehr brauchen, weil wir uns zu einer Agrargesellschaft zurückentwickelt haben werden mit einem BIP, das so ungefähr bei dem von Simbabwe liegen wird.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten