BLITZ VS. TANABE
Vielleicht erst mal paar Daten dazu? Durchmesser? Material?
beide Edelstahl (theoretisch, siehe unten!)
beide 3"
vorteile Blitz:
(+)wenn man die richtige Blitz hat (vom Soarer) passt die ziemlich gut
(+) total der JDM-Style mit einem dicken endrohr, wem´s gefällt gut. Wem nicht, der hat Pech
(+/-) mit silencer eintragungsfähig, nennen wir´s mal lieber "geräuschmessungstauglich". Wenn man Pech hat ist der Prüfer aber blickig und a) trägts "nur mit silencer" ein und /oder lässt dich die Schraube festschweissen.
(+/-) ziemlich laut ohne Silencer. Ob das gut oder schlecht ist, ist wohl Ansichtssache
nachteile Blitz:
(-) die Flansche rosten mit der Zeit. Rohre und Töpfe sind allerdings richtig Edelstahl. An nem Winterauto ungeeignet.
(-) für Originalistäts-Fans total ungeeignet vom Styling her
-----------------
vorteile Tanabe:
(+)eintragungsfähig mit Geräuschmessung. Mit neuen Anlagen geht das, mit gebrauchten (schon "eingefahrenen") hab ichs noch nie probiert. Die werden doch noch ein bißchen lauter mit der Zeit
(+) sehr gut verarbeitet, IMHO die beste kaufbare Anlage "von der Stange" von der Qualität her. Außer dem Längenunterschied.
nachteile Tanabe:
(-) die Tanabe ist eigentlich ein paar cm zu kurz. Das passt mit Axel-Pipes z.B., die sind etwas länger. Oder man muss Zwischenstücke bauen oder eigene Downpipe. Oder KAT verlängern
(-) das gleiche Ofenrohr wie die Blitz, durch den anders gebauten Dämpfer ist das nicht ganz so krass
beide Anlagen sollte man eintragen, allein die Optik sagt "kann nicht ganz legal sein". Es sei denn man kennt den Dorfsheriff
Gruß
John
Zitat:
anderer Auspuff auch gut?
|
IMHO sind das die besten Anlagen die man kaufen kann. Ansonsten muss man selber bauen. Bauen lassen ist auf jedne Fall teurer. alte Lizenz Fujis rosten, japanische neue Fujis sind schwer zu beschaffen. Ansonsten ähnelt die der Tanabe, da kann man auch gleich so eine nehmen. Mongoose sind zu laut. Hat HKS noch was ? wenn dann sind die meisten Anlagen da auch nicht Edelstahl gewesen. Kakimoto etc. und was es bei den Amis alles noch gibt ist für uns hier eh zu laut.