Zitat:
Zitat von Helter-Skelter
Zurück zum fred
Lambdasonde im Eimer?
wenn die schon uralt ist, kann es sein, das die Sonde nichtmehr so schnell bzw genau messen kann.
Sind ja eigentlich auch Verschleißartikel.
Mit was fütterst du via OX die ECU? Stock oder Zeitronix
Zu der Axelpipe`?
Da gab es doch auch welche die unten dann ins freie abgeblasen haben oder?
Kann mir das vielleicht noch als Fehlerquelle vorstellen, wobei der Sonde ja eigentlich egal sein müsste wieviel Prozent sie von den Abgasen misst, das Restsauerstoffverhältnis bleibt ja gleich.
Denke ja nicht das irgendwie da "Falschluft" gezogen werden kann.
|
axelpipi ist ne gesclossene, lambdasonde funktioniert ja, zeitronix wideband zeigt ja gute werte an! kann ich aber auch mal tauschen!
die werte bei der AU waren in dem bereich wo man die drehzahlmäßig hällt nnicht in ordnung! glaub zwischen 2300 und 2800 u/min.
vll verbau ich die serienpipe und lass noch mal AU machen!