Zitat:
Zitat von Australis
Den Lüfter selbst brauchst Du nicht, Du brauchst nur die Visco-Kupplung, und die bekommst Du bei jedem Toyota-Händler... Bzw. die Viscokupplung lässt sich auch überholen...
|
Genau lieber überholen , da eine neue Viscokupplung sicher über 350.-Euro bei Toyota kostet.
Da die Viscokupplung sehr leicht zu Reparieren geht, da in der Regel immer nur das Viscooel fehlt oder zu wenig drinn.
Ich hatte meinen vor 4 Jahren zerlegt nur neues Viskooel nachegfüllt.
Jetzt arbeitet er wieder richtig.
Deshalb leuft er immer mit .
Die durch der Kühler strömende Luft erwärmd sich , und heizt an der Frontseite des Viskolüfter ein Bimetal auf, dieser öffnet im innerem
den Vorratsraum mit dem Viscooel und durch die Fliehkraftwirkung verbinden
sich der Kupplungskörper mit der Antriebsscheibe. Es wird eingekuppelt.
Der Pumpenkörper der Zwischenscheibe bewirkt dabei aufgrund der stets
vorhandenen Drehzahldifferenz zwischen Antriebsscheibe z.B 3000 1/min
und Kupplungskörper z.B 2900 1/min die Zirkulation des Viscooels.
Ich habe bei mir etwas mehr Oel reingedrück , jetzt leuft er schon früher stärker mit.
Der Toyota Kundendienst wird dich sicher erstmal verduzt anschauen wenn du ihm die teile NR. für das Viscooel präsentierst, da er es sonst abstreiten wird das es das überhaupt gibt.
Wie das geht wurde hier im Forum ja schon ausreichend beschrieben.
Auch die Toyota Teile NR. steht im Forum .
Das einzige es könnte schwer werden welches zu bekommen , habe gehört es
gibt kaum noch welches .
Silent Deatz hat damals folgendes geschrieben:
Zitat:
Für das Öl gibt es Ersatz. Nen Viskoöl aus dem Modellbau mit 7500er Viskosität funktioniert. Hab ich selber bei meiner Non-Turbo benutzt. Kann auch keinen Unterschied zwischen Toyotaöl (hab ich damals bei meiner Turbo benutzt) und dem Modellbauöl feststellen.