So, hier hat sich Zwischenzeitlich auch mal wieder was getan
Nach einigem überlegen habe ich mich dann doch dazu entschieden nen "neuen" 1JZ zu kaufen, statt den alten wieder zu richten.
Bei dem alten war ich so schon bei knappen 2000-2500€ Investitionen und hatte das Teil noch nicht offen.
Und da die Teile jetzt auch nicht die Welt in brauchbarem Zustand kosten.... gesagt, getan.
Das Spenderorgan stammt aus nem AT Soarer und macht allgemein nen wesentlich besseren Eindruck.
Über Ostern hats die Schnarchnase in England dann auch endlich geschafft, mir das V5 zu schicken
Da natürlich die Ölwanne vom Soarer so nicht passt, musste halt die vom Schrotthaufen runter.
Wer auf dem Bild vom Öl Ablassen genau hingesehen hat, erahnte es evtl. schon:
Das bild wurde nach ner guten Ladung Bremsenreiniger aufgenommen.
Da war nen richtiger Belag aus Metallpartikeln....
In dem Zuge mal noch nach weiteren Überraschungen im alten Motor gesucht und mal mit der Endoskopkamera versuch in die Brennräume zu kucken. Leider war der Kamerakopf nen tick zu dick und ich konnt nur von Oben rein sehen.
Hab leider verpeilt, das Bild von der Endoskopkamera zu speichern.
Hat die Eingeprägte 2B auf den Kolben was besonderes auszusagen?
2. Übermaß vllt.?
Was man so von unten an der Kurbelwelle sehen konnte, sah mal nicht weiter ungewöhnlich aus. Es wackelt auch nix. Was aber nen Lagerschaden ja nicht ausschließt.
Auf jeden Fall nutz ich den alten Motor höchstens noch als Teileträger oder in Verbindung mit ner Glasplatte als Designer-Couchtisch.
Ich wunder mich immer mehr, dass der bis heim gehalten hat.....