AW: Nu isses passiert...
Also der unrunde Lauf klingt schon sehr stark nach ZKD.
Warum geht eine ZKD kaputt? Nun, dafür gibt es hauptsächlich 2 Gründe:
- Verschleiß: Das ist bei einer Serien ZKD (original Toyota) in einem Serienmäßigen Motor bei Serien-Ladedruck meistens zwischen 100tkm und 150tkm der Fall
- Überhitzung: Jede ZKD kann Hitze nur bis zu einer bestimmten Temperatur verkraften. Wird es zu warm, verbrennt die ZKD förmlich. Das kann theroretisch schon ab dem ersten km passieren.
Wie Du sicherlich schon gelesen hast, hat es der 7M bei unseren Ladys sowieso nicht leicht, was das Thema Hitzeentwicklung angeht. Wenn Du schreibst, daß sich der Lüfter nicht mitgedreht hat, ist das schon ein Anzeichen- zumindest wenn der Motor warm war. Im kalten Zustand lässt sich der Lüfter leicht bis sehr leicht drehen. Wenn das auch bei warmen Motor der Fall ist, ist die Viscokupplung defekt. Die Viscokupplung sorgt dafür, daß der Lüfter bei höheren Temperaturen mehr Luft durch den Kühler "saugt" als bei niedrigen und der Motor so besser gekühlt wird.
Ob die ZKD noch Ok ist, kannst Du ganz leicht selbst feststellen:
Zieh mal den Ölmeßstab und schau dir das Öl an. Ist es milchig, hast Du Kühlwasser im Öl, sprich die ZKD ist tot
Mach mal den Kühlflüssigkeitsbehälter auf und riech mal dran. Riecht es nach Abgasen oder Benzin? Wenn Ja: ZKD defekt.
Wie sehen die Abgase aus? Blauer Rauch? Dann verbrennt der Motor Öl also ist auch in dem Fall die ZKD defekt.
Wenn das Ok ist, ist das allerdings noch keine Entwarnung, aber zumindest ein gutes Zeichen...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
|
|