AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?
Ja, das Verhalten war gleich. Doch zuvor wars ne Spec Stage 2 Kupplung mit höherem Anpressdruck. Deshalb bin ich ja auf Spec Stage 1 gegangen.
Deswegen wollte ich ja auch gleich das Getriebe mit austauschen lassen.
Getriebe wurde ja nicht getauscht, und beim Schwungrad gabs eben die Probleme wegen dem Loch und der Unebenheit.
Die Kardanwelle von Gerhard hab ich ja jetzt drin.
Hab sogar mit den Gedanken gespielt, mir das Getriebe von Gerhard einzubauen,
und ein neues Fidanza Schwungrad zu kaufen. Da wurde nix bekannt, dass das Innenloch zu klein wäre.
Wollt einfach alles ausschliessen. Auch den Verzug auf der Schwungscheibe.
Doch bevor ich wieder über 1.000 Euro ausgeb, wollt ich mal nachfragen, ob das Rubbeln und Ruckeln nicht auch andere haben.. und die kein Spec Lightwheel , sondern eine andere leichtere Schwungscheibe haben.
Das ich vorher auch die Probleme hatte, heisst nicht, dass dies Verhalten normal sei. An meiner MKIII ist doch selten was normal.
Erst, wenn ich alles getauscht hätte, hätte ich Sicherheit gehabt (Schwungrad, Getriebe und Kardanwelle).
|