Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2011, 23:04   #201
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supras sind Wundertüten

Da das hier recht gut reinpasst (Stichwort braune Pest), und ich dazu nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte:

Ich habe bei meiner Lady die "üblichen" Rostlöcher gefunden. Soweit nix neues
Allerdings will ich jetzt folgendes machen:
Zuerst wird die Lady komplett nackig gemacht, so daß nurnoch die Rohkarosse übrig ist. Die kommt dann zu einem Spezialbetrieb, wo die erst zum entlacken (und hoffentlich auch entunterbodenschützen) in ein Laugebad und anschließend zum entrosten in ein Säurebad gesteckt wird. Nach dem Schweißen geht es dann nochmal in die beiden Bäder, um die Grundierung der Repbleche bzw. Oberflächenrost, der sich in der Zwischenzeit gebildet hat zu entsorgen. Gleich im Anschluß gibt es eine Tauchgrundierung.

Sicher- die Methode ist teuer, aber ich verspreche mir davon folgendes:
- vollständige Entfernung der braunen Pest (beim Schleifen und Sandstrahlen bleiben ja immernoch vereinzelte Partikel übrig, bzw. man kommt nicht überall hin)
- durch die Tauchgrundierung werden auch die Stellen geschützt, die keine Lackierpistole und keine Hohlraumversiegelung erreicht.

...zumindest theoretisch bzw. verspricht das die Website des Betriebes wo ich meine Lady baden lassen würde.

Hat einer von Euch damit schon irgendwelche (Langzeit) Erfahrungen gemacht? Muß ja nicht unbedingt im Zusammenhang mit einer Supra sein...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten