Servus,
es gibt hier doch sicherlich einige begabte Heimwerker oder gar Berufshandwerker, die mir bei folgender Frage Rede und Antwort stehen können
Ich will eine Hebebühne (2-Säulen, vorraussichtlich 3,2 oder 4 Tonnen Hubkraft) aufstellen.
Die Bühne wird keinen Grundrahmen besitzen, da ich so oder so Fundamente machen muss - also spare ich mir den Platz dafür.
Örtliche Gegebenheiten:
8 bis 9 cm starkes Betonfundament, Zusammensetzung und Qualität unbekannt - keine Armierung
Geplantes Fundament:
1m x 1m x 30 bis 50 cm mit Armierung (Bewehrungskörbe), Qualität C25
Herstellervorschrift:
B25 mit Armierung, 15-20 cm stark
Ich will also das vorhandene Fundament in den angegebenen Maßen entfernen und neu einbringen (tiefer, mit Armierung).
Jetzt meine Fragen:
- muss ich den Untergrund nach dem Ausschachten festigen (stampfen)?
- muss ich eine Sperrschicht einbringen (Plane gegen Feuchtigkeit oder sowas)?
- Sauberkeitsschicht einbringen notwendig? (Kies)
- wie lege ich die Armierung am sinnvollsten beim geplanten Einsatzzweck? Die Körbe kann man sich wie ein U vorstellen, Drahtstärken liegen so bei 6 bis 8 mm
Vielen Dank schonmal!